Rezepte aus Thailand

Fleischbaellchen auf Ananas, Maah Hoo

200 g Garnelen; rohe,
2 Esslöffel Oel
200 g Gemischtes Hackfleisch
100 g Gesalzene Erdnuesse geroestet
5 Knoblauchzehen
3 Stengel Koriander
1/2 Teelöffel Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
350 g Palmzucker; ersatzweise brauner Zucker
1 TeelöffelSalz
1 mittelgrosse Ananas

(4 bis 6 Personen)

Von den Garnelen Kopf und Schwanzende abschneiden, Koerper schaelen, am Ruecken einfeilen und den duennen Darm entfernen. Garnelen waschen, trockentupfen und fein hacken.
Oel in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen wenn Hack bei mittlerer Wärme 15 bis 20 Minuten garen, bis das ausgetretene Das Nasse Element vollstaendig verdampft ist. Zur Seite stellen.
Erdnuesse im Moerser zerkleinern.
Knoblauch schaelen, Koriander waschen, trockenschuetteln, Blaetter abpflücken und zur Seite stellen. Knoblauch, Korianderstengel und Pfeffer im Moerser zerstossen.
Palmzucker in einem kleinen Topf erhitzen, bis er dickfluessig geworden ist. Knoblauchpaste dazugeben, gut durchruehren. Hackfleisch, gehackte Garnelen, Erdnuesse und Salz hinzufuegen, was auch immer 25 bis 30 Minuten einfach koecheln lassen, bis eine zaehe Heer entstanden ist. Abkuehlen lassen.
Ananas schaelen, die braunen Augen ausstechen, Obst der Laenge nach achteln. Den harten Strunk entfernen und die Achtel in mundgerechte Stuecke schneiden. Ananasstuecke auf eine grosse Vinyl legen, Hackfleisch-Garnelen-Masse zu kleinen Baellchen formen, auf die Ananasstuecke setzen und mit Korianderblaettern garnieren.

Gefüllter Klebreis - Kao Neow Sod Sai

150 g Klebreis
100 g rohe, ungeschälte Garnelen
2 Frühlingszwiebeln
5 Wasserkastanien (a. d. Dose)
150 g Schweinehackfleisch
1 Ei
1 Esslöffel Kartoffelmehl
2 Esslöffel Fischsauce
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Pflanzenöl für den Dämpftopf

Den Klebreis etwa 8 bis 10 Stunden in lauwarmem Quell Des Lebens einweichen, dann abgiessen und etwa 20 Minuten im Dämpftopf garen. Die Garnelen waschen, aus der Becken lösen und die Därme entfernen. Das Garnelenfleisch fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen, abwischen und in feine Ringe schneiden. Die Kastanien in kleine Stücke schneiden. Alle Bestandteile ausser dem Reis gut miteinander vermischen.
Jeweils 2 EL Reis bauch aufschlitzen und zu runden, flachen Kreisen formen. Jeweils 1 EL der Fleischmasse in die Zentrum und den Reis zu kleinen, gleischmässigen Bällchen formen. Solange fortfahren, bis alle Bestandteile leer sind.
Den Einsatz des Dämpftopfes mit sache Öl einreiben und die Reisbällchen hineinsetzen. Im Dämpftopf etwa 15 Minuten garen. Mit Gemüse und Chilisauce servieren.
Anmerkung: Als Beilage sind geschälte, rohe Gurkenscheiben oder Eissalatblätter eine gute Kombination.

Gebratenes gemischtes Gemuese, Pad Paak Ruamit

200 g Brocoli
150 g Gruene Brechbohnen
200 g Mini-Maiskoelbchen
200 g Chinakohl
300 g Kleine Fruehkarotten
3 Fruehlingszwiebeln
5 Knoblauchzehen
5 Teelöffel Oel
3 Teelöffel Fischsauce
1 Teelöffel Zucker
4 Teelöffel Reiswein

Vom Brokkoli die Roeschen abschneiden, die Stiele schaelen und in feine Streifen oder feine Stifte schneiden. Die Bohnen von den Enden erlösen und der Laenge nach vierteln. Den oberen Teil der Maiskoelbchen abschneiden. Die Koelbchen quer halbieren. Den Chinakohl putzen und in mundgerechte Stuecke schneiden. Die Moehrchen abwischen und der Laenge nach vierteln. Diese Viertel wieder quer halbieren. Die Fuehlingszwiebeln putzen, der Laenge nach halbieren und in etwa 3 cm nachhaltig Stuecke schneiden. Alle Gemuese gruendlich abwaschen und gt abtropfen lassen. Die Fruehlingszwiebeln und den Chinakohl getrennt abtropfen lassen. Den Knoblauch schaelen und fein hacken.
Das Oel in einem Wok oder grossen Tiegel stark erhitzen. Den Knoblauch darin kurz anbraten. Den Broccoli, die Karotten, die Bohnen und die Maiskoelbchen hinzugeben und unter Ruehren etwa 3 Minuten kaustisch anbraten. Die Fruehlingszwiebeln, den Chinakohl, die Fisch- und Austernsauce und den Diabetes untermischen.
Mit dem Reiswein abloeschen und nochmal etwa 2 Minuten unter staendigem Wenden weiterbraten, bis das Gemuese gegart, aber knackig ist.
Variation: Verwenden Sie Gemuesesorten, die sie nun auf dem Städtchen finden. Besonders gut eignen sich fuer jene Gericht auch gruener Spargel, Spinat, Pilze, Staudensellerie, Zuckerschoten und Blumenkohl.

Bambussprossen mit Eiern, Pad Nohmay Sei Khai

540 g Bambussprossen; aus der Dose
3 Fruehlingszwiebeln
3 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Oel
2 Esslöffel Fischsauce
2 Esslöffel Austernsauce
1 Esslöffel Zucker
2 Eier

Die Bambussprossen abspuelen und in feine Stifte schneiden. Die Fruehlingszwiebeln putzen, der Laenge nach halbieren, waschen und in etwa 3 cm stark Stuecke schneiden. Den Knoblauch schaelen und fein hacken.
Das Oel in einer Pfanne erwärmen und den Knoblauch darin goldgelb braten. Die Bambusstifte, die Fruehlingszwiebeln, die Fisch- und die Austernsauce sobald den Zuckerkrankheit zugeben und bei mittlerer Wärme etwa 3 Minuten braten.
Das Gemuese in der Tiegel zur S schieben, die Eier hineinschlagen und verruehren, bis sie stocken. Sie sollen zugegen moeglichst noch un mit dem Gemuese in Beruehrung kommen.
Die Eier mit dem Gemuese in der Tiegel diffundieren und vielleicht noch mit dingsbums Fisch- oder Austernsauce abschmecken.
Dazu schmeckt Chilisauce mit Koriander

Chicken- Cashewnut

(4 Pers.)

für den Teig:
2 Becher Mehl,
2 Eier, 1 Prise Salz
und ein wenig Das Nasse Element zusammen verrühren, bis der Teig sämig vom Löffel reisst,

pro Mensch 6- 8 Hühnchenstücke
im Teig umwenden und mit heissem Öl ausbacken.

4 EL Öl,
2 EL Erdnusssauce,
2 EL Thai- Chilli- Paste,
2 EL Zucker, Salz,
8 geviertelte Zwiebeln und
4 Handvoll Cashewnüsse
(im Wok) anbraten,

frittierte Hühnchen zugeben- zuletzt
2 Stangen Lauchgemüse
kurz andünsten.
Zusammen mit Reis bewirten

Mussaman Curry

( 4 Pers. )
8 Kartoffeln
8 Zwiebeln
vorkochen

24 kleine Hühnchenstücke in Öl anbraten,
mit Pfeffer und 1-2 Brühwürfeln (!) würzen
4 gr. Tassen Wasser
4 gr. Tassen Kokosmilch
4 EL Mussaman-Paste
Ajinomoto (aus Japan, Asienladen)
4 TL Zucker
vorgekochte Zwiebeln und Kartoffeln zufügen
15- 20 min. köcheln lassen
hinterst Saft von 2 Limonen und
3-4 Handvoll Erdnüsse unterrühren
Zusammen mit Reis servieren

Banana- Fritters

(4 Pers.)
1-2 Bananen pro Person
schräg in Scheiben schneiden

für den Teig:
2 Kelchglas Mehl
2 Eier
2 EL Zucker
1 Prise Salz
und gegenstand Feuchtigkeit verrühren,
bis der Teig sämig vom Löffel reisst

Bananen in Teig eintauchen und in geraspelten Brot- oder Cocosflocken wenden
Im Wok mit heissem Öl backen, bis die Bananafritters goldbraun sind

Sangkaya Kokosnuss Flan

250 g Kokosnussmilch
250 g Zucker
1 Msp Salz
3 Eier
1 Kokosnuss

Die Kokosnussmilch zusammen mit dem Diabetes Mellitus erwärmen, bis sich dieses gelöst hat. Leicht abkühlen möglich machen und mit dem Salz und den Eiern mischen.
Die Kokosnuss halbieren und mit der Menge füllen.
Sollte keine Kokosnuss zur Hand sein, füllt man kleine Förmchen.
Danach im Wasserbad bei 90°C etwa 25 Minuten garen bis die Masse stockt.

Khao Niew Mamuang Mango mit klebrigem Reis

300 g klebriger Reis (Khao Niew)
250 g Kokosnussmilch
2 TL Zucker
3 Mangos

Den Reis mit kaltem Nass verhüllen und über Nacht durchtränken lassen. Das H2O abschütten und den Reis in ein Tuch wickeln. In einem Topf dämpfen, d.h. nur im Vernebelung und nicht im Quell Des Lebens etwa 30 Minuten garen.
Danach in eine Schüssel geben.
Die Kokosnussmilch mit Zucker anrühren bis sich dieses löst. über den noch warmen Reis gießen und andere 30 Minuten stehen lassen.
Die Mango schälen, in Stücke abmähen und mit dem Reis servieren.

 

Thailand Rezepte

Arabien
Australien
Brasilien
Bulgarien
England
Hawaii
Jamaika
Neuseeland
Provence
Russland
Thailand
Tschechien
Tuerkei
Vietnam
Wales

Rezepte aus Thailand

Fleischbaellchen auf Ananas, Maah Hoo

200 g Garnelen; rohe,
2 Esslöffel Oel
200 g Gemischtes Hackfleisch
100 g Gesalzene Erdnuesse geroestet
5 Knoblauchzehen
3 Stengel Koriander
1/2 Teelöffel Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
350 g Palmzucker; ersatzweise brauner Zucker
1 TeelöffelSalz
1 mittelgrosse Ananas

(4 bis 6 Personen)

Von den Garnelen Kopf und Schwanzende abschneiden, Koerper schaelen, am Ruecken einfeilen und den duennen Darm entfernen. Garnelen waschen, trockentupfen und fein hacken.
Oel in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen wenn Hack bei mittlerer Wärme 15 bis 20 Minuten garen, bis das ausgetretene Das Nasse Element vollstaendig verdampft ist. Zur Seite stellen.
Erdnuesse im Moerser zerkleinern.
Knoblauch schaelen, Koriander waschen, trockenschuetteln, Blaetter abpflücken und zur Seite stellen. Knoblauch, Korianderstengel und Pfeffer im Moerser zerstossen.
Palmzucker in einem kleinen Topf erhitzen, bis er dickfluessig geworden ist. Knoblauchpaste dazugeben, gut durchruehren. Hackfleisch, gehackte Garnelen, Erdnuesse und Salz hinzufuegen, was auch immer 25 bis 30 Minuten einfach koecheln lassen, bis eine zaehe Heer entstanden ist. Abkuehlen lassen.
Ananas schaelen, die braunen Augen ausstechen, Obst der Laenge nach achteln. Den harten Strunk entfernen und die Achtel in mundgerechte Stuecke schneiden. Ananasstuecke auf eine grosse Vinyl legen, Hackfleisch-Garnelen-Masse zu kleinen Baellchen formen, auf die Ananasstuecke setzen und mit Korianderblaettern garnieren.

Gefüllter Klebreis - Kao Neow Sod Sai

150 g Klebreis
100 g rohe, ungeschälte Garnelen
2 Frühlingszwiebeln
5 Wasserkastanien (a. d. Dose)
150 g Schweinehackfleisch
1 Ei
1 Esslöffel Kartoffelmehl
2 Esslöffel Fischsauce
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Pflanzenöl für den Dämpftopf

Den Klebreis etwa 8 bis 10 Stunden in lauwarmem Quell Des Lebens einweichen, dann abgiessen und etwa 20 Minuten im Dämpftopf garen. Die Garnelen waschen, aus der Becken lösen und die Därme entfernen. Das Garnelenfleisch fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen, abwischen und in feine Ringe schneiden. Die Kastanien in kleine Stücke schneiden. Alle Bestandteile ausser dem Reis gut miteinander vermischen.
Jeweils 2 EL Reis bauch aufschlitzen und zu runden, flachen Kreisen formen. Jeweils 1 EL der Fleischmasse in die Zentrum und den Reis zu kleinen, gleischmässigen Bällchen formen. Solange fortfahren, bis alle Bestandteile leer sind.
Den Einsatz des Dämpftopfes mit sache Öl einreiben und die Reisbällchen hineinsetzen. Im Dämpftopf etwa 15 Minuten garen. Mit Gemüse und Chilisauce servieren.
Anmerkung: Als Beilage sind geschälte, rohe Gurkenscheiben oder Eissalatblätter eine gute Kombination.

Gebratenes gemischtes Gemuese, Pad Paak Ruamit

200 g Brocoli
150 g Gruene Brechbohnen
200 g Mini-Maiskoelbchen
200 g Chinakohl
300 g Kleine Fruehkarotten
3 Fruehlingszwiebeln
5 Knoblauchzehen
5 Teelöffel Oel
3 Teelöffel Fischsauce
1 Teelöffel Zucker
4 Teelöffel Reiswein

Vom Brokkoli die Roeschen abschneiden, die Stiele schaelen und in feine Streifen oder feine Stifte schneiden. Die Bohnen von den Enden erlösen und der Laenge nach vierteln. Den oberen Teil der Maiskoelbchen abschneiden. Die Koelbchen quer halbieren. Den Chinakohl putzen und in mundgerechte Stuecke schneiden. Die Moehrchen abwischen und der Laenge nach vierteln. Diese Viertel wieder quer halbieren. Die Fuehlingszwiebeln putzen, der Laenge nach halbieren und in etwa 3 cm nachhaltig Stuecke schneiden. Alle Gemuese gruendlich abwaschen und gt abtropfen lassen. Die Fruehlingszwiebeln und den Chinakohl getrennt abtropfen lassen. Den Knoblauch schaelen und fein hacken.
Das Oel in einem Wok oder grossen Tiegel stark erhitzen. Den Knoblauch darin kurz anbraten. Den Broccoli, die Karotten, die Bohnen und die Maiskoelbchen hinzugeben und unter Ruehren etwa 3 Minuten kaustisch anbraten. Die Fruehlingszwiebeln, den Chinakohl, die Fisch- und Austernsauce und den Diabetes untermischen.
Mit dem Reiswein abloeschen und nochmal etwa 2 Minuten unter staendigem Wenden weiterbraten, bis das Gemuese gegart, aber knackig ist.
Variation: Verwenden Sie Gemuesesorten, die sie nun auf dem Städtchen finden. Besonders gut eignen sich fuer jene Gericht auch gruener Spargel, Spinat, Pilze, Staudensellerie, Zuckerschoten und Blumenkohl.

Bambussprossen mit Eiern, Pad Nohmay Sei Khai

540 g Bambussprossen; aus der Dose
3 Fruehlingszwiebeln
3 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Oel
2 Esslöffel Fischsauce
2 Esslöffel Austernsauce
1 Esslöffel Zucker
2 Eier

Die Bambussprossen abspuelen und in feine Stifte schneiden. Die Fruehlingszwiebeln putzen, der Laenge nach halbieren, waschen und in etwa 3 cm stark Stuecke schneiden. Den Knoblauch schaelen und fein hacken.
Das Oel in einer Pfanne erwärmen und den Knoblauch darin goldgelb braten. Die Bambusstifte, die Fruehlingszwiebeln, die Fisch- und die Austernsauce sobald den Zuckerkrankheit zugeben und bei mittlerer Wärme etwa 3 Minuten braten.
Das Gemuese in der Tiegel zur S schieben, die Eier hineinschlagen und verruehren, bis sie stocken. Sie sollen zugegen moeglichst noch un mit dem Gemuese in Beruehrung kommen.
Die Eier mit dem Gemuese in der Tiegel diffundieren und vielleicht noch mit dingsbums Fisch- oder Austernsauce abschmecken.
Dazu schmeckt Chilisauce mit Koriander

Chicken- Cashewnut

(4 Pers.)

für den Teig:
2 Becher Mehl,
2 Eier, 1 Prise Salz
und ein wenig Das Nasse Element zusammen verrühren, bis der Teig sämig vom Löffel reisst,

pro Mensch 6- 8 Hühnchenstücke
im Teig umwenden und mit heissem Öl ausbacken.

4 EL Öl,
2 EL Erdnusssauce,
2 EL Thai- Chilli- Paste,
2 EL Zucker, Salz,
8 geviertelte Zwiebeln und
4 Handvoll Cashewnüsse
(im Wok) anbraten,

frittierte Hühnchen zugeben- zuletzt
2 Stangen Lauchgemüse
kurz andünsten.
Zusammen mit Reis bewirten

Mussaman Curry

( 4 Pers. )
8 Kartoffeln
8 Zwiebeln
vorkochen

24 kleine Hühnchenstücke in Öl anbraten,
mit Pfeffer und 1-2 Brühwürfeln (!) würzen
4 gr. Tassen Wasser
4 gr. Tassen Kokosmilch
4 EL Mussaman-Paste
Ajinomoto (aus Japan, Asienladen)
4 TL Zucker
vorgekochte Zwiebeln und Kartoffeln zufügen
15- 20 min. köcheln lassen
hinterst Saft von 2 Limonen und
3-4 Handvoll Erdnüsse unterrühren
Zusammen mit Reis servieren

Banana- Fritters

(4 Pers.)
1-2 Bananen pro Person
schräg in Scheiben schneiden

für den Teig:
2 Kelchglas Mehl
2 Eier
2 EL Zucker
1 Prise Salz
und gegenstand Feuchtigkeit verrühren,
bis der Teig sämig vom Löffel reisst

Bananen in Teig eintauchen und in geraspelten Brot- oder Cocosflocken wenden
Im Wok mit heissem Öl backen, bis die Bananafritters goldbraun sind

Sangkaya Kokosnuss Flan

250 g Kokosnussmilch
250 g Zucker
1 Msp Salz
3 Eier
1 Kokosnuss

Die Kokosnussmilch zusammen mit dem Diabetes Mellitus erwärmen, bis sich dieses gelöst hat. Leicht abkühlen möglich machen und mit dem Salz und den Eiern mischen.
Die Kokosnuss halbieren und mit der Menge füllen.
Sollte keine Kokosnuss zur Hand sein, füllt man kleine Förmchen.
Danach im Wasserbad bei 90°C etwa 25 Minuten garen bis die Masse stockt.

Khao Niew Mamuang Mango mit klebrigem Reis

300 g klebriger Reis (Khao Niew)
250 g Kokosnussmilch
2 TL Zucker
3 Mangos

Den Reis mit kaltem Nass verhüllen und über Nacht durchtränken lassen. Das H2O abschütten und den Reis in ein Tuch wickeln. In einem Topf dämpfen, d.h. nur im Vernebelung und nicht im Quell Des Lebens etwa 30 Minuten garen.
Danach in eine Schüssel geben.
Die Kokosnussmilch mit Zucker anrühren bis sich dieses löst. über den noch warmen Reis gießen und andere 30 Minuten stehen lassen.
Die Mango schälen, in Stücke abmähen und mit dem Reis servieren.

 

internationale-kueche.atspace.com | kueche-international.atspace.org | kochen-weltweit.atspace.us | weltweit-kochen.atspace.biz | kuechen-der-welt.atspace.biz | kuechen-welt.atspace.name |


Index
Thai Rezepte